| Meine Begeisterung für unser Reiseziel stieg
      nicht unbedingt, als ich im Reiseführer las, dass sich geschätzte
      400.000 Tretminen entlang der Touristenrouten nach Kroatien befinden...
      aber irgendwann war auch diese endlos scheinende Autofahrt zu ende... | 
  
  
    
       
      
      | 
    Aber erst mussten wir mal Schlange
      stehen für die  Fähre von Brestova nach Porozina. Dabei wird man aber mit
      einer tollen Aussicht belohnt. Aber dieses ständige fotografiert-werden von
      meinem Vater... das mach ich doch lieber selber! | 
  
  
    
       
      
      | 
    Die Landschaft ist wirklich
      wunderschön, irgendwie karg und steinig aber doch schön.
      Überall sieht man meterhohe Steinmauern die von Hand und ohne jeden
      Zement aufgeschichtet wurden. Sie sind so dick dass sie sogar als
      Wanderwege dienen! | 
  
  
    
       
      
      | 
    <- Das ist der Blick aus unserem
      Zimmer im  Hotel Punta mit meinem kleinen Bruder in der Ecke ;) | 
  
  
     | 
  
  
    
       
      
      | 
    Veli Lošinj hat einen kleinen
      aber feinen Hafen, der trotz der vielen Touristen irgendwie verschlafen und
      romantisch wirkt. Neben zahlreichen winzigen Läden gibt es auch
      Eisdielen, deren (Milch-) Eis seltsamerweise nach Softeis schmeckt, egal
      welche Sorte man nimmt...  | 
  
  
    | Ich habe ein Faible für
      alte Häuser und so war ich natürlich auch in diesem Punkt begeistert.
      Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen lohnt sich wirklich!
       
         
      
         
      
         
      
         
      
         | 
  
  
    |  
       So richtig traumhaft sind aber erst ewige
      Spaziergänge am Meer entlang durch unzählige kleine Buchten! Die Sonne
      scheint (fast immer), der Meerwind weht einem durchs Haar und es duftet
      nach Pinienwald... 
      
         
      
         
      
         
      
          
     | 
  
  
    |  
       Einen besonders schönen Ausblick hat man
      natürlich von ganz oben... Der Aufstieg über breite Geröllmauern und
      steil ansteigende Wege ist recht anstrengend aber es zahlt sich aus.  
      
         
      
         
      
         
      
         | 
  
  
    |  
       
         
      
        
           | 
    Wo man auch hintritt: Es bewegt sich
      etwas... überall Eidechsen! | 
  
  
    
       
      
      | 
    Wir kamen sogar an einer Straußenfarm
      vorbei! | 
  
  
    |  
       Aber das Schönste kommt ja erst! Das Wasser, von
      dem ich zu Beginn schon geschwärmt habe, ist wirklich so
      türkisblau! So extrem blau und kristallklar, dass man nie wieder in
      anderem Wasser baden möchte! Hier die Beweisfotos: 
      
         
      
         
      
         
      
         
       
      Mit einem kleinen Ausflugsschiff geht's von Mali
      Lošinj auf die Insel Ilovik vorbei an der "Robinson-Insel" und
      einem alten Benediktiner Kloster auf einem winzigkleinen Eiland. 
      
         
      
        
       
         
      
        
         | 
  
  
    
       
      
      
      
         
      
         | 
    Sozusagen das Highlight des Urlaubs
      war dann ein Tauch-Schnupperkurs in der Cikat-Bucht. Sollte
      wirklich jeder einmal probieren! Zunächst ist es etwas seltsam
      unter Wasser ganz gewöhnlich zu atmen - das erfordert richtig
      Konzentration... Aber man gewöhnt sich ja an alles. Als Hobby wär's mir
      aber dann doch zu viel Zeitaufwand, zu viel Geld und Risiko. | 
  
  
    |  
       
         
      
         | 
    An unserem letzten Tag wurd's dann
      noch richtig stürmisch. Mit Baden vorm Hotel war also leider nichts
      mehr... | 
  
  
     | 
  
  
      | 
    Am Ende waren wir dann alle rundum
      zufrieden und sogar ich bin braun geworden! Wer mich kennt, weiß, dass
      ich normalerweise höchstens rot werde... ;-) |